Hier geht's zu den
________________________________________________________
News (recyclingmagazin.de)
- Brandgefahr in Recyclingbetrieben 24. April 2025In den vergangenen drei Monaten häufen sich Nachrichten über Brände in Recyclinganlagen in ganz Deutschland. Diese Vorfälle gefährden nicht nur die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden und Anwohner, sondern verursachen auch erhebliche wirtschaftliche Schäden und beeinträchtigen die wichtige Arbeit der Kreislaufwirtschaft.
- Kunststofferzeugung sinkt deutlich 24. April 2025Die Kunststoffproduktion in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 kräftig gesunken. Laut dem aktuellen Quartalsbericht von Plastics Europe Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger, ging die Herstellung von Kunststoffen in Primärformen im Vergleich zum Vorquartal um 5,2 Prozent zurück.
- Rückgang bei Exporten von recycelbaren Rohstoffen im Jahr 2024 24. April 20252024 sind die Exporte von recycelbaren Rohstoffen aus der Europäischen Union in Nicht-EU-Länder deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden 35,7 Millionen Tonnen ausgeführt. Das entspricht einem Rückgang von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2023 stellte mit 38,9 Millionen Tonnen ein Rekordjahr dar. Es wurde das höchste Exportvolumen seit zwei Jahrzehnten erreicht.
- Internationaler bvse-Altpapiertag 2025 24. April 2025Mehr als 530 Altpapierexpertinnen und -experten aus Deutschland, Europa und der Welt trafen sich am 1. April 2025 in Bonn zum 27. Internationalen Altpapiertag. Unter der souveränen Moderation des WDR-Journalisten Michael Brocker wurde ein facettenreicher Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven der Branche geworfen – von globalen Märkten über alternative Antriebe bis hin zur neuen […]
- Veolia wird Umweltpartner des Westfield Hamburg-Überseequartiers 24. April 2025Veolia unterstützt das Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hafencity als neuer Umweltpartner dabei, Abfälle mit intelligenten Entsorgungskonzepten umweltfreundlich zu entsorgen und in den Kreislauf zurückzuführen. Das Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck des Mixed-Use-Quartiers nachhaltig zu verringern.