100 Jahre Eisen Braun
Über
Eisen Braun
Die Eisen Braun GmbH, ein etablierter Familienbetrieb aus Memmingen, hat sich weit über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen im Schrott- und Metallgroßhandel gemacht.
Unser Traditionsunternehmen zeichnet sich durch eine solide Geschäftsführung und eine klare Ausrichtung auf nachhaltiges Wirtschaften aus, was stets das Leitmotiv unserer Firmenphilosophie darstellt.
Unsere Leidenschaft für das Sammeln von Schrott und Metall war der Funke, der die Idee zum Metallhandel entzündete. Mit der Zeit haben wir aufgrund der steigenden Nachfrage nach Neustahl unser Angebot erweitert, um neben Standardprodukten wie Stabstahl, Formstahl und Blechen auch Aluminium und Edelstahl anzubieten.
Ein weiterer wichtiger Bereich unseres Unternehmens ist der Handel mit Baustahlprodukten. Unser umfangreiches Sortiment umfasst Baustahlmatten, Beton- und Bewehrungsstahl sowie speziell angefertigte Zubehörteile. Diese kundenspezifischen Lösungen, etwa für den privaten Hausbau, stellen uns immer wieder vor spannende Herausforderungen.
Mit einem engagierten Team von 19 Mitarbeitern setzen wir auf Flexibilität und schnelle Reaktionen, um den Bedürfnissen unserer Kunden aus der metallverarbeitenden Industrie gerecht zu werden und ihnen entscheidende Vorteile zu bieten.
Als Ihr zuverlässiger und fachkundiger Partner freuen wir uns darauf, auch in Zukunft an Ihrer Seite zu stehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Die Unternehmens Historie

Gründung Schrott- und Metallhandel Fritz Braun sen. in Memmingen, Lindentorstr. 10.
Erste Kunden waren Schmiede und Mechaniker, von denen man mit dem Fuhrwerk den Schrott geholt hat und zum Güterbahnhof transportiert hat.
Erste metallv. Unternehmen waren z. B. Magnet Schultz GmbH & Co. KG Memmingen sowie die Maschinenfabrik Martin in Ottobeuren.
Umfirmierung in Fritz Braun OHG Schrott- und Metallhandel durch Eintritt von Erhard Braun (Sohn v. Fritz Braun sen.)
Umzug des Schrottplatzes in die Alpenstraße
Eintritt des Bruders Karl Braun (bekannt als Charlie Braun) in das Unternehmen
Anschaffung 1. Bagger
Die Ehefrau des verstorbenen Firmengründers, Emma Elisabeth Braun, tritt als Gesellschafterin in die OHG ein.
Umzug der Verwaltung in die Alpenstraße 15
Die nächste Generation übernimmt: Simon Braun tritt in die Geschäftsführung der Eisenbraun GmbH ein.
Umfassende umwelttechnische Sanierung und Neubau des Schrottplatzes.








Diese Leistungen
bieten wir
aufnehmen
Sie wollen Ihren Schrott fachgerecht entsorgen? Wir kümmern uns um Ihre Rohstoffe. Als sachlich kompetenter, standfester Partner stehen wir Ihnen bei vielfältigen Anliegen zur Seite.