Für eine Nachhaltige WElt
Umweltschutz und
der Recyclingkreislauf
der Recyclingkreislauf
Der unendliche Kreislauf des Stahls
Stahlrecycling ist ein kritischer Baustein im Bestreben um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Bei der Aufarbeitung von einer Tonne Stahlschrott können beeindruckende 1,67 Tonnen CO₂ eingespart werden. Diese signifikante Reduktion der CO₂-Emissionen untermauert nicht nur die ökologische Vorteilhaftigkeit des Recyclings, sondern zeigt auch, wie nachhaltige Praktiken konkret zur Schonung unserer Umwelt beitragen können.
Stahl ist einzigartig, weil er ohne Qualitätsverlust endlos recycelt werden kann. Dies ermöglicht einen Kreislaufprozess, der nicht nur die Notwendigkeit neuer Rohstoffgewinnung minimiert, sondern auch die industriellen CO₂-Emissionen signifikant reduziert. Durch die fortwährende Wiederverwendung vorhandener Materialien wird nicht nur Energie eingespart, sondern es werden auch die Umweltbelastungen, die mit der Neuproduktion von Stahl verbunden sind, drastisch verringert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen Umweltschutz
bei Eisen Braun
bei Eisen Braun
Nicht nur durch das tatsächliche Recyceln der Rohstoffe, sondern auch durch unser tagtägliches Handeln tragen wir bei unserer Arbeit zum Umweltschutz bei.
So verfügt unser Hallendach über eine PV-Anlage, die in der Lage ist, unsere Firma über das Jahr hinweg mit dem Strom zu versorgen, den wir benötigen. Gleichzeitig ist die Boden- und Abwassertechnik unserer Lagerflächen auf dem neuesten Stand der Technik.
Hierfür wurden in den Jahren 2023 und 2024 mehrere Millionen Euro investiert.
Wir verzichten mittlerweile weitestgehend auf Brennschneidearbeiten, um den Schrott zu zerkleinern. Hierfür besitzen wir verschiedene hydraulische Aggregate, die mit Schneidkräften bis zu 500 t das Material emissionsarm auf die vom Stahlwerk gewünschte Größe zerkleinern können.
Unser Fuhrpark sowie unsere Umschlaggeräte erfüllen alle die neuesten Umweltgrenzwerte und werden regelmäßig ausgetauscht. Selbstverständlich sind wir ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.
Nicht nur durch das tatsächliche Recyceln der Rohstoffe, sondern auch durch unser tagtägliches Handeln tragen wir bei unserer Arbeit zum Umweltschutz bei.
So verfügt unser Hallendach über eine PV-Anlage, die in der Lage ist, unsere Firma über das Jahr hinweg mit dem Strom zu versorgen, den wir benötigen. Gleichzeitig ist die Boden- und Abwassertechnik unserer Lagerflächen auf dem neuesten Stand der Technik.
Hierfür wurden in den Jahren 2023 und 2024 mehrere Millionen Euro investiert.
Wir verzichten mittlerweile weitestgehend auf Brennschneidearbeiten, um den Schrott zu zerkleinern. Hierfür besitzen wir verschiedene hydraulische Aggregate, die mit Schneidkräften bis zu 500 t das Material emissionsarm auf die vom Stahlwerk gewünschte Größe zerkleinern können.
Unser Fuhrpark sowie unsere Umschlaggeräte erfüllen alle die neuesten Umweltgrenzwerte und werden regelmäßig ausgetauscht. Selbstverständlich sind wir ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.
Umweltschutz und
der Recyclingkreislauf
So funktioniert der Recyclingkreislauf
aufnehmen
Sie wollen Ihren Schrott fachgerecht entsorgen? Wir kümmern uns um Ihre Rohstoffe. Als sachlich kompetenter, standfester Partner stehen wir Ihnen bei vielfältigen Anliegen zur Seite.